Das Wetter in Neuenhagen im Januar 2025
—Tage ohne markantes Wetter sind nicht aufgeführt—
01. Bei zunehmenden böigen Wind ein trüber Tag bei milden Temperaturen.
02. In der Nacht noch Wind und Regen. Auch am Morgen zog nochmals Regen durch. Danach wurde es sonnig freundlich. Der Wind ließ nach. Die lockere Bewölkung blieb bis zum Abend, auch wenn es zum Abendmesstermin schon wieder leicht feucht flog.
03. Ein Tag mit stürmischen Böen. Vormittags noch mit ein bisschen Sonne. Nachmittags bestimmte Schnee das Wetter. Eine Schneedecke wurde nicht ausgebildet. Nach dem Abziehen der Schneewolken wurde es klar und kalt.
04. Der Tag startete mit frostigen Temperaturen. Nachmittags weitest gehend trüb. Zum Messtermin gab es ein paar Flocken. Danach klarte es auf.
05. Ein trüber kalter Tag. Gegen Nachmittag setzten intensiver Schnee ein. Es bildete sich eine naße Schneedecke. Am Abend ging der Schnee in Regen über.
06. In der Nacht weiterer starker Regen. Die Temperaturen stiegen, dadurch schmolz der Schnee vom Vortag schnell weg. Über kalte Schneeflächen bildete sich leichter Bodennebel. Tagsüber trüb mit immer wieder Regen. Am Nachmittag klarte es dann auf.
07. Am Vormittag gestaltete sich das Wetter noch freundlich. Am Nachmittag trübte es sich wieder ein. Der Wind nahm zu. Am frühen Abend setzte Regen ein. Nach eine Pause beendete Schneeregen den Tag.
08. In der Nacht etwas Schnee, der aber keine Schneeflächen ausbildete. In den Morgenstunden klarte es auf. An einigen Stellen bildete sich leichte Glätte. Tagsüber freundlich mit sonnigen als auch trüben Abschnitten.
09. In der Nacht setzte Schneeregen ein. Es bildete sich eine durchbrochene Schneedecke. Tagsüber ging der Schnee in Regen über. Besonders kräftig regnete es am Nachmittag. Gegen Abend Wechselte der Regen wieder in Schnee. Die schon getaute Schneedecke bildete sich erneut.
10. Erneut ein trüber Tag mit Temperaturen um die 0° und immer wieder neuer Schnee, der aber nicht wirklich liegen blieb.
11. Erneut ein trüber Tag. In den Morgenstunden etwas Schnee. Die Temperaturen leicht über 0°C ließen den Schnee etwas tauen. Zur Mittags frischte der Wind auf. Am Nachmittag setzte erneut Schneefall ein. Es bildete sich erneut eine geschlossene Schneedecke.
12. o.T.
13. In der Nacht klarte es auf. Dadurch wurde es in den Morgenstunden sehr kalt. Auch Vormittags zeigte sich die Sonne. Nachmittags gab es wieder mehr Wolken.
14. Ein kalter Start in den Tag. Doch schnell trübte es sich ein. Nur am Nachmittag gab es kurzzeitig Wolkenlücken. Am späten Nachmittag setzte Regen ein. Das angekündigte Blitzeis blieb aus.
15. Der Tag startete neblig trüb. Tagsüber ließen die milden Temperaturen den Schnee wegschmelzen.
16. Ein trüber Tag mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt.
17. Ein neblig trüber Tag mit Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt.
18. Ein neblig trüber Tag mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Im Laufe des Abends klarte es dann auf.
19. Ein sonnig klarer Tag mit kalten Temperaturen in den Morgen und Abendstunden. Zur Mittagszeit kletterte das Quecksilber bis 5°C.
20. Nach einem frostigen Start ein sonnig freundlicher Tag. Gegen Nachmittag zeigten sich Wolken, die sich zum Abend wieder verzogen. Kurz vor Mitternacht zog dichter Nebel auf.
21. In der Nacht starker Nebel, der sich bis in die Morgenstunden etwas lichtete. Tagsüber erneut ein trüber Tag, an dem die Temperaturen gerade an den Gefrierpunkt heranreichten.
22. Der Tag startete erneut neblig. Im Laufe des Vormittags klarte es auf. Der sonnenbeschienene Raureif ließ es kurzzeitig winterlich aussehen. Am Nachmittag zeigten sich wieder mehr Wolken.
23. Nach leicht frostigen Temperaturen stieg die Temperatur an. Regen bestimmte den Vormittag bis in den Nachmittag. Gefährliche Glätte blieb aus.
24. Nach Regen am frühen Vormittag verzogen sich die Wolken und es wurde sonnig freundlich. Am Nachmittag gab es wieder Wolken, die zum Abend hin Regen brachten.
25. Ein trüber Tag. Vormittags mit etwas Regen. Zur Mittagszeit klarte es kurzzeitig auf.
26. o.T.
27. Ein trüber Tag mit immer wieder Regen.
28. In den Morgenstunden noch freundlich. Im Laufe des Vormittags zogen wieder dichte Wolken auf. Der Nachmittag bis zum Tagesende bestimmte immer wieder Regen das Wetter.
29. Ein überwiegend starkbewölkter Tag. Zur Mittagszeit wieder etwas Regen, der mit kurzzeitigen Sonnenschein beendet wurde.
30. Wieder viele Wolken. Am Abend Regen.
31. In der Nacht wieder Regen. Tagsüber überwiegend stark bewölkt.
Christian Siemianowski
Wetterstation Neuenhagen